- Warum ARABIA FELIX?
- Einreise
- Hotelangebote
- Strandhotels
- Individualreisen
- Gruppen- und Spezialreisen
- Studienreisen
- Expeditionen
- Sprachreisen
- Flugangebote
- Mietwagen
- Sehenswertes
- Kundenstimmen
- Caroline D.
- Dieter Scheller
- Monika und Rudolf
- Claus und Christine
- Elke und Felix
- Hans-Jürgen B.
- Anke B.
- Reisende
- Ursula und Paul Sch.
- Christa und Markus Z.
- Thomas Zaiser
- Maic Staebler
- Daniela L.
- Renate M.
- Florian R.
- Eberhard und Brigitte N.
- Günther G.
- Christiane u. Phil Stauffer
- Petra K.
- Martin F.
- Christina
- Sieglinde
- Karin
- Norbert
- Daniel Mignot
- Boris
- Marina u. Kurt
- Bettina W.
- Beatrix
- Andrea u. Steffen
- Jörg
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- Reisetips
- KONTAKT
- AGB
Renée Jacobs und Herbert Florian
Sehr geehrte Frau Popp,
zuerst herzlichen Dank für Ihre fürsorgliche und verständnisvolle Vorbereitung unserer Reise mit den wertvollen Tips. Wir haben tolle Eindrücke bekommen und hatten herrliche Erlebnisse mit Land und Leute! Es hat fast alles wunderbar geklappt.
Besonders gefreut hat uns die Ankunft in Muskat, als uns um 3.00 morgens ein sehr höflicher Omani in minutenschnelle durch die Immigration und zum Taxi geleitet hat. Wir waren dadurch bereits um 3.40 im Al Ferdous und können dieses Apartement Hotel auch gerne weiterempfehlen. Jede einzelne Station unserer Omanreise hat uns fasziniert.
Wir hatten in Muskat ja nur einen kurzen Aufenthalt und zelebrierten unseren Weihnachtsabend im Al Bustan, wo alle unsere Sinne angeregt wurden. Dank Ihrer sehr genauen Stadtkarte (die wir demnächst zurücksenden werden) haben wir uns auch ziemlich gut zurechtgefunden und auch das Autofahren im Oman auf den hervorragenden Straßen hat Spaß gemacht.
Wadi Shab, Sur, Wahibawüste, Jebel Akhdar, Bahla, Misfat, Nizwa und zuletzt Salalah haben wunderschöne Erinnerungen in uns hinterlassen. Es war eine perfekte Mischung aus Kultur (auch die Museen haben uns beeindruckt), Kunst, Natur und Entspannung; so wie wir es uns vorgestellt hatten. Dank des hervorragenden und spannend zu lesendem Reiseführer von Georg Popp konnten wir uns von einem Höhepunkt zum nächsten, bestens informiert, einlassen. Sogar ein Stückerl Heimat haben wir im Souq von Nizwa entdeckt - unseren Maria Theresientaler!
Wir hatten einmal eine Autopanne, als wir auf dem Weg ins Wadi Bani Khalid waren und für eine Fotostop anhielten. Bei der Weiterfahrt hat unser Toyota gestreikt und die Batterie war am Ende. Kurzer Schock, denn wir hatten das Gefühl, wir sind im absoluten Niemandsland und kein Mensch weit und breit. Der langen Rede kurzer Sinn, nach etwa 10' hielt ein Taxifahrer, der uns kurz danach mit Hilfe eines 2. Taxifahrers, welcher auch knapp danach anwesend war. Sie haben dann unsere und seine Fahrzeugbatterie ausgebaut, seine in unser Fahrzeug zum Anstarten montiert, wieder Batterien bei laufendem Motor ausgetauscht und so waren wir in der Lage innerhalb kürzester Zeit zur nächsten Toyotawerkstatt zu fahren um eine neue Batterie, die uns vom Carrental zugesagt wurde, auszutauschen.
Diese spontane und so freundliche Hilfsbereitschaft hat uns begeistert und hat sich immer wieder auch mit anderen Omanis bestätigt.
Die Arabian Sea Villas in Salalah waren vom Preis-Leistungsverhältnis eher enttäuschend, hingegen die Salalahbeach war sensationell und wir konnten die letzten Tage noch herrlich entspannen und die intensiv schmeckenden Früchte und Fischgerichte genießen.
Arabia Felix - wir kehren zurück - es gibt noch viiiieles zu entdecken!!!
Mit lieben Gruß,
Renée Jacobs und Herbert Florian
Episode 1 der Dokumentarfilmtrilogie SONS OF SINBAD über die einzigartige Geschichte Omans
Entdecken Sie die Kultur, alte und neuere Geschichte Albaniens mit Arabia Felix
jetzt buchen
Studien-/Begegnungsreise 2019 mit dem Orientalisten Heiner Walther
Termin 14.04.2019 - 24.04.2019
-> neue Reise an Ostern 2019
Voranmeldung möglich!
Erleben Sie die einzigartige Fjordlandschaft Musandams auf der "Rubba" - 3 Tage/2 Nächte
- ab Khasab jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Georg Popp und Juma Al-Maskari
Was diesen Reiseführer so besonders macht? Das Buch ist das Produkt langjähriger persönlicher Freundschaft des Autors mit Omanis und seiner anhaltenden Faszination von diesem Land.