Dokumentarfilm "Islamische Kunst in Oman"
Als Seefahrer standen die Omanis über Jahrtausende hinweg in regem Austausch mit anderen Kulturen. Hierbei entwickelten sie die Fähigkeit, Elemente dieser anderen Kulturen in die eigene Kunst zu integrieren, ohne dabei die eigene Identität zu verlieren. Aus dieser Erfahrung heraus entwickeln die Omanis ihren eigenen Weg in die Moderne Kunst im Einklang mit dem Islam.
Ein Film von Wolfgang Ettlich ( www.ettlich-film.de )in Zusammenarbeit mit Georg Popp und Juma Al-Maskari
Kamera: Hans Albrecht Luznat ( www.luznat.de )
Ton: Soltan Ravaz
Produktionsleitung: Mohammed Said Al-Mamari
Der Film kann gegen eine Schutzgebühr bestellt werden unter www.oman-shop.com in den folgenden 3 Sprachen: deutsch, englisch, arabisch
Episode 1 der Dokumentarfilmtrilogie SONS OF SINBAD über die einzigartige Geschichte Omans
Entdecken Sie die Kultur, alte und neuere Geschichte Albaniens mit Arabia Felix
jetzt buchen
Studien-/Begegnungsreise 2019 mit dem Orientalisten Heiner Walther
Termin 14.04.2019 - 24.04.2019
-> neue Reise an Ostern 2019
Voranmeldung möglich!
Erleben Sie die einzigartige Fjordlandschaft Musandams auf der "Rubba" - 3 Tage/2 Nächte
- ab Khasab jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Georg Popp und Juma Al-Maskari
Was diesen Reiseführer so besonders macht? Das Buch ist das Produkt langjähriger persönlicher Freundschaft des Autors mit Omanis und seiner anhaltenden Faszination von diesem Land.