Thematische Museen

In Oman gibt es mehrere interessante themenbezogenen Museen, deren Besuch lohnt. Sie befinden sich fast ausschließlich verstreut über das Stadtgebiet von Muscat.


Oil and Gas Exhibition Centre - Muscat

Muscat, Stadtteil Mina Al-Fahal, rechts neben dem Haupttor 2 von PDO (Petroleum Development Oman Ltd.), während des Ramadan geschlossen, sonst Samstag bis Mittwoch von 7–12 und von 13–15:45 Uhr, Donnerstag 8-12 Uhr geöffnet. Am Qurum-Kreisverkehr Richtung Qurum, unter der Qurum Heights Road hindurch und die erste Straße links (Seih Al Maleh Street). Keinerlei Hinweisschilder! Diese Straße führt direkt zum Haupttor 2 von PDO. Die Geschichte der Ölförderung im Sultanat Oman und die dazugehörigen technischen Verfahren werden hier anhand von Multimedia-Displays anschaulich erläutert.

►Link zum Oil and Gas Exhibition Centre


Naturhistorisches Museum - Muscat

Muscat, Stadtteil Al-Khuwair, im Bau des Ministeriums für National Heritage and Culture (Nationalerbe und Kultur),  geöffnet Samstag bis Donnerstag 9:30-13:30 Uhr und 17-19 Uhr. Am Al-Khuwair-Kreisverkehr Richtung »Shatti Al Qurum«, dann der Beschilderung »Ministries« folgen.
Überblick über die Geologie, Tier- und Pflanzenwelt sowie die Landschaften Omans; viele Präparate, teils in Dioramen; interessante Abteilung über Wale und Delphine.


Omani-French Museum - Muscat

Im Stadtteil "historisches Muscat" im Bait Fransa, Samstag bis Mittwoch 8–13:30 Uhr, Donnerstag 9-13 Uhr, vom 1. Oktober bis 31. März auch von 16–18 Uhr geöffnet. Durch das große Stadttor (bab kabir), dann rechts, im inzwischen restaurierten, ehemaligen französischen Botschaftsgebäude.
Sammlung historischer Zeugnisse aus der (nicht gerade reichlich vorhandenen) gemeinsamen omanisch-französischen Vergangenheit. Sehenswerte historische Bausubstanz.
 


The Sultan’s Armed Forces Museum - Muscat

Militärhistorisches Museum in Muscat, Stadtteil Bait al-Falaj (bei Ruwi), frühere Garnison und königliche Residenz, nur Samstag und Mittwoch von 8:30–12:30 Uhr geöffnet. Sammlung historischer Waffen und Uniformen; Dokumentation über die Imamatsaufstände und den Dhofarkrieg. Wie für alle militärischen Einrichtungen herrscht auch hier Fotografierverbot.