-->
1. Tag, Sa. Anreisetag
Oman Air fliegt täglich von München und Frankfurt non stop direkt nach Muscat, Flugzeit ca 7 h, etliche andere Airlines bieten darüber hinaus tägliche Verbindungen von anderen Abflughäfen in Deutschland an, diese dann mit Umsteigen in z. B. Dubai, Istanbul oder Doha. Für die Anreise mit Umsteigen muss mit ca 11 h insgesamt (je nach Anschlusszeiten) gerechnet werden.
Visaservice durch Arabia Felix, wir beantragen die Visa für Sie. Dafür benötigen wir: Kopie oder Scan (Seite mit Foto genügt) des Reisepasses/ separates Passfoto/Familienstand (Datei oder Original-Foto per Post), die Namen Ihrer Mütter (Vor- und Ehename)
Transfer zum Hotel
Hilton Garden Inn**** Muscat Al Khuwair, gepflegtes, helles, Stadthotel mit Infinity Pool auf dem Dach – auch mit Ladies Pool
2. Tag, So. Hineinschnuppern in die arabische Sprache und Schrift
Begrüßung durch die Reiseleitung Dr. Birgit Mershen
Transfer zur Sprachschule im Stadtteil Al Khuwair
Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt und es geht lediglich darum, mit einer Begrüßung in der Landessprache als Türöffner die Begegnungen aufzulockern.
Schnupper- Workshop mit omanischer Lehrerin und Kalligraphin in zwei Teilen
Erster Teil: Einführung in die Arabische Sprache, Erlernen Sie in einfachen Rollenspielen Begrüßung, Anrede, Fragen nach dem Befinden.
Mittagspause mit Imbiss
Zweiter Teil: Schreibwerkstatt zur Einführung in die Kalligraphie. Erlernen Sie einige Buchstaben und wie Sie in der kunstvollen Schriftkunst verwendet werden. Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt. Schreibmaterial wird bereitgestellt.
Transfer zum Muttrah Souq
Beim Bummel durch den lebendigen Souq von Muttrah, den größten von Oman kann das Erlernte gleich ausprobiert werden.
Abendessen im gehobenen Bait Al Luban in Muttrah an der Corniche
Rücktransfer zum Hotel
Hilton Garden Inn**** Muscat Al Khuwair
3. Tag, Mo. Gespräche zu Religion und Kunst
Fahrt zur Großen Sultan Qaboos Moschee in Muscat mit anschließender Gesprächsrunde mit Vertreterinnen des Religionsministeriums zu religiösen Fragen am Sultan Qaboos Cultural Center, das der Moschee angeschlossen ist.
Lernen Sie die moderate und weltoffene islamische Richtung Ibadiyah kennen, die in Oman vorherrschend und im Westen leider fast völlig unbekannt ist. Mittagsimbiss
Fahrt zur Sultan Qaboos Universität mit Besuch der kunstpädagogischen Fakultät, die von Frau Prof. Al Yahyai geleitet wird und die uns in ihre Arbeit als Dozentin und Künstlerin einführt. Sie arbeitet künstlerisch auch zu frauenrelevanten Themen.
Abendessen im Twins Restaurant in Shatti al Qurm, direkt am Meer
Hilton Garden Inn**** Muscat Al Khuwair
4. Tag, Di. Heimatkunde in Muscat und Fahrt zur Wüste
Vormittags Besuch am Bait Al Zubair-Museum, einer Privatsammlung mit ansprechendem Ambiente. Erklärungen zur Heimatkunde, Kleidung, Schmuck etc. im historischen Muscat.
Mittagsimbiss. Anschließend Fahrt im Kleinbus über Bidbid Fahrt Richtung Wahiba /Sharqiya Sands - Wüste, eine landschaftlich reizvolle Sandwüste im Norden von Oman, deren Dünen direkt an den Indischen Ozean reichen.
Umsteigen in Geländefahrzeuge, Übernachtung in Camp von Beduinen aus der Wüste.
Nomadic Desert Camp Übernachtung mit Abendessen
Palmzweighütten
5. Tag, Mi. Frauenmarkt, Wüste und Gebirge
morgens Ausfahrt aus der Wüste, Besuch des Frauenmarktes in Ibra.
Anschließend Besuch der alten Lehmoase Manah mit dem Thema, wie werden heute traditionelle Lehm-Siedlungen in Oman erhalten, dokumentiert und neu genutzt. Mittagsimbiss. Anschließend Fahrt nach Nizwa.
Erkundung der Stadt Nizwa, dem historisch religiösen Zentrum Omans mit seiner Festung mit großem Wehrturm und interessantem Museum sowie Silbersouq
Abends Fahrt in die Bergoase Misfat al Abreeyn.
Misfat Al Abreeyn, Guesthouse mit Abendessen
6.Tag, Do. Oasenkultur am Fuße des Jebal Shams Massiv
Ausführlicher Besuch der gut erhaltenen und landschaftlich wunderschön gelegenen Bergoase Misfat Al Abreeyn mit kleiner Wanderung durch die Terrassenfelder. Mittagsimbiss
Erläuterungen zur Oasenlandwirtschaft, auch zur Organisation des sozialen Lebens in der Oase einst und heute, Besuch zum Tee bei Frauen aus dem Ort.
Misfat Al Abreeyn, Guesthouse mit Abendessen
7. Tag, Fr. Privatmuseum in altem Lehmhaus Rostaq und Batinah
Weiterfahrt über das Wadi Ghafir, in dem wir das westliche Hadjar Gebirge umfahren weiter nach Rostaq.
In Rostaq Besuch des Bait Al Gharbi Museums, das von der omanischen Frau Zakia Al Lamki betrieben wird. Mittagsimbiss
Weiterfahrt über Al Hazm, einer beeindruckenden Festung in der Batina- Ebene zum Küstenort Barka
Al Sawadi Beach Resort**** mit Abendessen, mit Pool und Badestrand
8. Tag, Sa. Gespräch mit Vertreterinnen der NGO Women Association
Vormittags Zeit zum Baden/Spazierengehen am weitläufigen Strand am Hotel.
Mittags /früher Nachmittag Treffen mit Vertreterinnen der Women Association in Seeb, Zeit für Fragen zum Leben als Frau in Oman. Mittagsimbiss
Spätnachmittag Fahrt zurück nach Muscat, in den Vorort Seeb.
Schlendern durch den völlig untouristischen Souq von Seeb, in dem man gut Gewürze, Kosmetika kaufen kann.
Abschiedsessen am Hotel, East Inn Residences***
9. Tag, So. Abreise
Transfer zum Flughafen
Heimflug
Individuelle Verlängerung auf Anfrage selbstverständlich möglich
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.390,00 EUR
Einzelzimmer – Zuschlag: 450,00 EUR
Rail & Fly (mit der Bahn zum Flughafen) EUR 40,00 EUR
-Änderungen im Programm vorbehalten-
Mindesteilnehmerinnenzahl 6 – Maximale Teilnehmerinnenzahl 12
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Deutschsprachige Reiseleitung
Dr. Birgit Mershen, Orientalistin und Islamwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Ethnographie, Sozialgeschichte und Ethnoarchäologie im Nahen und Mittleren Osten. Sie lebt seit vielen Jahren in Muscat, Oman, und ist im Bereich kulturelles Erbe für verschiedene Ministerien des Sultanats wissenschaftlich und beratend tätig.
Workshops, Treffen und Begegnungen mit omanischen Frauen wie im Programm beschrieben
Übernachtungen
- Hilton Garden Inn**** Muscat Al Khuwair 3 Nächte
- Nomadic Desert Camp 1 Nacht
- Misfat al Abreeyn Guesthouse 2 Nächte
- Al Sawadi Beach Resort**** 1 Nacht
- East In Residences*** 1 Nacht
Transfers und Rundreise in modernem, klimatisiertem Minibus wie im Programm beschrieben, in Geländefahrzeugen für die Wüste
Eintrittsgebühren in alle im Reiseverlauf erwähnten Museen, archäologischen Stätten
Mahlzeiten
- alle Übernachtungen mit Frühstück, außer am Abreisetag
- alle Reisetage vor Ort (2.- 8.Tag) Mittagsimbiss und Abendessen
- keine Mahlzeiten am Abreisetag (Tag 9)
Sonstiges
- Reiseführer Oman Edition Erde von Georg Popp
- Visum inkl. Visaservice – Vorabbeantragung
- obligat. Sicherungsscheine
Nicht enthalten sind:
- Flüge /diese bieten wir gerne auf Anfrage an /Kosten je nach Saison um die EUR 700 p.P.
- Essen und Trinken, sofern nicht im Reiseverlauf erwähnt
- Trinkgelder für Busfahrer und bei Restaurants (ca EUR 5 pro Tag pro Person) und persönliche Ausgaben
➤ Ihre Ansprechpartnerinnen für Reisen bei Arabia Felix:
Maria Popp und Karin Nowack
✆ Tel.: +49 (0)89 / 30 77 92 00
✉ info@oman.de